Ananda Yogalehrer-Ausbildung
200 Stunden Start November 2022
Entfalte dein Potenziel und lebe deine Leidenschaft!
Join us for a life changing experience!
Yoga, die Philosophie des Körpers und Geistes, ist langsam aber endgültig zu unserem Leben geworden und seit mehreren Jahren unterrichten wir Yoga leidenschaftlich und hauptberuflich in unserem Studio in Wiggensbach bei Kempten, sowie auch auf Festivals in Deutschland und Europa sowie auf unseren Yogaretreats in Italien.
Mittlerweile haben wir in den letzten 10 Jahren mehr als 300 Yogalehrer ausgebildet und unsere Yogalehrerausbildung hat sich als Referenz in Süddeutschland und dem Alpenraum etabliert. Es gibt uns große Freude neugierige und offene Menschen wie dich, auf ihrem Weg zu einem achtsamen und friedlichen Leben zu begleiten, zu erleben wie die Yoga-Gemeinschaft sich erweitert und aktiv dazu beizutragen!
Wir freuen uns darauf dich auf diesem Weg begleiten zu dürfen!
Ergreife deine Chance jetzt für deinen Herzenswunsch
In der Ananda Yogalehrer-Ausbildung lernst du die verschiedenen Aspekte von Yoga kennen, wie du sie in dein Leben einbauen und weitergeben kannst. Durch eine intensive Praxis und einfühlsame Führung erfährst mehr du über deine wahre Natur und entdeckst dein Potenzial. Wenn Yoga deine Leidenschaft ist, bist du mit der Ananda Ausbildung in der Lage sie zu leben!
Ob du als Yogalehrer unterrichten möchtest, oder nur deine Yogapraxis vertiefen möchtest, hier bist du richtig! Diese Ausbildung bietet dir eine ideale Plattform, um mit viel Praxis schnell an Erfahrung und Selbstvertrauen zu gewinnen.
Unsere Ausbildung ist berufsbegleitend und erstreckt sich über 3 Wochenendtermine, 1 Intensiv-Woche in Italien und ein Anatomie Modul (10 Stunden) im digitalen Format.
Das Highlight unserer Ausbildung ist die Intensiv-Woche in Italien – Yoga üben und gleichzeitig Italienischen Charme genießen, mit liebevoll eingerichteten Zimmern, köstlichem Italienischem Essen, Sonne und Zeit in den Pool zu springen. Tief ins Yoga – “on and off the mat” – eintauchen und Gemeinschafts-Spirit leben und pflegen.
Das sagen andere über uns
„Es war eine der besten Entscheidung in meinem Leben diese Yogalehrer-Ausbildung zu machen und vor allem, bei euch zu machen! Ihr habt mir in diesem Jahr so viel beigebracht, auf allen Ebenen, so dass ich meinem Leben eine neue Richtung geben kann…“
”Bei euch wird Yoga nicht nur unterrichtet, bei euch wird Yoga gelebt. Das spürt man bereits bei der ersten Begegnung. Ebenso fand ich die Ausbildung sehr gut aufgebaut, sowohl von den einzelnen Wochenenden als auch dem Tagesablauf. Die Wochenenden mit den Gastlehrern waren ebenso spitze. Sehr gut strukturiert und von guter Qualität fand ich auch die Seminarunterlagen. Während der ganzen Zeit blieb keine Frage unbeantwortet. Man merkt, dass ihr euch rund um die Ausbildung wirklich sehr viele Gedanken gemacht habt, begonnen beim gemeinsamen Essen und Kennenlernen am Vorabend des Ausbildungsbeginns bis hin zur Abschlusszeremonie.”
„Julia & Fabio verstehen es durch ihre authentische Persönlichkeit und Kompetenz ihre Schülern alles notwendige Wissen über die Wissenschaft und Kunst des Yogas auf einfühlsame Art und Weise für deine Aufgabe als Yogalehrer aber auch für deine persönliche Entwicklung mit auf den Weg zu geben. Die Ausbildung ist eine absolute Bereicherung“
„Ich war auf der Suche nach einer kompakten und trotzdem ausführlichen Ausbildung. Meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Ich fühle mich gut vorbereitet auf das eigene Unterrichten und das selbständige Weitergeben auf meinem Yogaweg”
Was dich erwartet
Eine Yogalehrerausbildung ist eine intensive Zeit, in der du dich nicht nur mit allen Themen rund um Yoga sondern auch viel mit dir Selbst beschäftigen wirst. Es erwarten dich viele spannende Tage unter gleichgesinnten Menschen in einer harmonischen Atmosphäre. Jedes Wochenende ist anders, aber die Struktur ist immer ähnlich, z.B. beginnen und enden wir die Tage immer mit einer Yoga Praxis. Mit der Theorie wirst du durch Vorträge, Gruppenarbeiten und Hausaufgaben vertraut und lernst sie in deine Yogapraxis und den Alltag zu integrieren.
In der Intensiv-Woche im Seminarhaus „Angeli di Montefiore“ in Italien bieten sich ideale Bedingungen um tief ins Yoga einzutauchen und den Gemeinschafts-Spirit zu erleben. Im Haus erwarten dich ein atemberaubender Blick bis zum Meer, eine lichtdurchflutete Yoga-Shala mit wunderschöner Aussicht, 8 liebevoll eingerichtete Zimmer und 3 Wohnwägen zum Übernachten, eine hervorragende vegan/vegetarische Vollverpflegung mit Frühstück, Mittag- und Abendessen, ein Salzwasserpool sowie viele schöne Plätze um zwischendurch die Seele baumeln zu lassen.
Inhalte
- Hatha Yoga (Asana, Pranayama, Bandhas, Meditation – Theorie & Praxis)
- Einzelheiten von fast 100 Asana einschließlich der Ausrichtung und mögliche Variationen
- Verschiedene Arten von Hilfestellungen, Hands-On & Alignment
- Yoga-Anatomie & Physiologie und deren Anwendung in der Praxis
- Unterrichtsmethodik, Stundenaufbau, Kommunikation
- Yoga-Philosophie – Der Achtgliedirge Pfad, Hatha Yoga Pradipiika und mehr
- Yogische Ernährung
- Yoga-Psychologie (Kleshas, Karma & mehr)
- Kirtan
- Intro in Yin-Yoga
- Intro in Vinyasa Yoga
- Selbstständiges Unterrichten in kleinen Gruppen
- Der Business Aspekt – Die ersten Schritte in die Selbstständigkeit
Ausbildungsteam
Koordinatoren und Hauptlehrern
Fabio Giaccone
Yogalehrer E-RYT 500, Gründer und Co-Inhaber des Ananda Yoga Hauses
Kurs Koordination, Asana, Yoga Philosophie,Unterrichtsmethodik, Meditation, Pranayama, Vinyasa Yoga
Julia Giaccone
Yogalehrerin, Yin-Yogalehrerin, Gründerin und Co-Inhaberin des Ananda Yoga Hauses
Co-Koordination, Asana, Unterrichtsmethodik, Physiologie, Ernährung, Pranayama, Yin Yoga
Gastlehrern
Kaija Marx
Yogalehrerin unx Physiotherapeutin
Themen: Anatomie und Physiologie
www.kaijamarx.com
Christin Kriger
Yogalehrerin, Meditationslehrerin, Dipl. Sozialpädagogin
Themen: Yoga Psychologie