Ananda Yogalehrer-Ausbildung
200 Stunden Start November 2022

Entfalte dein Potenziel und lebe deine Leidenschaft!

Join us for a life changing experience!

Yoga, die Philosophie des Körpers und Geistes, ist langsam aber endgültig zu unserem Leben geworden und seit mehreren Jahren unterrichten wir Yoga leidenschaftlich und hauptberuflich in unserem Studio in Wiggensbach bei Kempten, sowie auch auf Festivals in Deutschland und Europa sowie auf unseren Yogaretreats in Italien.

Mittlerweile haben wir in den letzten 10 Jahren mehr als 300 Yogalehrer ausgebildet und unsere Yogalehrerausbildung hat sich als Referenz in Süddeutschland und dem Alpenraum etabliert. Es gibt uns große Freude neugierige und offene Menschen wie dich, auf ihrem Weg zu einem achtsamen und friedlichen Leben zu begleiten, zu erleben wie die Yoga-Gemeinschaft sich erweitert und aktiv dazu beizutragen!
Wir freuen uns darauf dich auf diesem Weg begleiten zu dürfen!

Ergreife deine Chance jetzt für deinen Herzenswunsch

In der Ananda Yogalehrer-Ausbildung lernst du die verschiedenen Aspekte von Yoga kennen, wie du sie in dein Leben einbauen und weitergeben kannst. Durch eine intensive Praxis und einfühlsame Führung erfährst mehr du über deine wahre Natur und entdeckst dein Potenzial. Wenn Yoga deine Leidenschaft ist, bist du mit der Ananda Ausbildung in der Lage sie zu leben!

Ob du als Yogalehrer unterrichten möchtest, oder nur deine Yogapraxis vertiefen möchtest, hier bist du richtig! Diese Ausbildung bietet dir eine ideale Plattform, um mit viel Praxis schnell an Erfahrung und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Unsere Ausbildung ist berufsbegleitend und erstreckt sich über 3 Wochenendtermine, 1 Intensiv-Woche in Italien und ein Anatomie Modul (10 Stunden) im digitalen Format.

Das Highlight unserer Ausbildung ist die Intensiv-Woche in Italien – Yoga üben und gleichzeitig Italienischen Charme genießen, mit liebevoll eingerichteten Zimmern, köstlichem Italienischem Essen, Sonne und Zeit in den Pool zu springen. Tief ins Yoga – “on and off the mat” – eintauchen und Gemeinschafts-Spirit leben und pflegen.

​​​​​Das sagen andere über uns

„Es war eine der besten Entscheidung in meinem Leben diese Yogalehrer-Ausbildung zu machen und vor allem, bei euch zu machen! Ihr habt mir in diesem Jahr so viel beigebracht, auf allen Ebenen, so dass ich meinem Leben eine neue Richtung geben kann…“

​​​”Bei euch wird Yoga nicht nur unterrichtet, bei euch wird Yoga gelebt. Das spürt man bereits bei der ersten Begegnung. Ebenso fand ich die Ausbildung sehr gut aufgebaut, sowohl von den einzelnen Wochenenden als auch dem Tagesablauf. Die Wochenenden mit den Gastlehrern waren ebenso spitze. Sehr gut strukturiert und von guter Qualität fand ich auch die Seminarunterlagen. Während der ganzen Zeit blieb keine Frage unbeantwortet. Man merkt, dass ihr euch rund um die Ausbildung wirklich sehr viele Gedanken gemacht habt, begonnen beim gemeinsamen Essen und Kennenlernen am Vorabend des Ausbildungsbeginns bis hin zur Abschlusszeremonie.”

„Julia & Fabio verstehen es durch ihre authentische Persönlichkeit und Kompetenz ihre Schülern alles notwendige Wissen über die Wissenschaft und Kunst des Yogas auf einfühlsame Art und Weise für deine Aufgabe als Yogalehrer aber auch für deine persönliche Entwicklung mit auf den Weg zu geben. Die Ausbildung ist eine absolute Bereicherung“

„Ich war auf der Suche nach einer kompakten und trotzdem ausführlichen Ausbildung. Meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Ich fühle mich gut vorbereitet auf das eigene Unterrichten und das selbständige Weitergeben auf meinem Yogaweg”

Was dich erwartet

Eine Yogalehrerausbildung ist eine intensive Zeit, in der du dich nicht nur mit allen Themen rund um Yoga sondern auch viel mit dir Selbst beschäftigen wirst. Es erwarten dich viele spannende Tage unter gleichgesinnten Menschen in einer harmonischen Atmosphäre. Jedes Wochenende ist anders, aber die Struktur ist immer ähnlich, z.B. beginnen und enden wir die Tage immer mit einer Yoga Praxis. Mit der Theorie wirst du durch Vorträge, Gruppenarbeiten und Hausaufgaben vertraut und lernst sie in deine Yogapraxis und den Alltag zu integrieren.

In der Intensiv-Woche im Seminarhaus „Angeli di Montefiore“ in Italien bieten sich ideale Bedingungen um tief ins Yoga einzutauchen und den Gemeinschafts-Spirit zu erleben. Im Haus erwarten dich ein atemberaubender Blick bis zum Meer, eine lichtdurchflutete Yoga-Shala mit wunderschöner Aussicht, 8 liebevoll eingerichtete Zimmer und 3 Wohnwägen zum Übernachten, eine hervorragende vegan/vegetarische Vollverpflegung mit Frühstück, Mittag- und Abendessen, ein Salzwasserpool sowie viele schöne Plätze um zwischendurch die Seele baumeln zu lassen.

Inhalte

  • Hatha Yoga (Asana, Pranayama, Bandhas, Meditation – Theorie & Praxis)
  • Einzelheiten von fast 100 Asana einschließlich der Ausrichtung und mögliche Variationen
  • Verschiedene Arten von Hilfestellungen, Hands-On & Alignment
  • Yoga-Anatomie & Physiologie und deren Anwendung in der Praxis
  • Unterrichtsmethodik, Stundenaufbau, Kommunikation
  • Yoga-Philosophie – Der Achtgliedirge Pfad, Hatha Yoga Pradipiika und mehr
  • Yogische Ernährung
  • Yoga-Psychologie (Kleshas, Karma & mehr)
  • Kirtan
  • Intro in Yin-Yoga
  • Intro in Vinyasa Yoga
  • Selbstständiges Unterrichten in kleinen Gruppen
  • Der Business Aspekt – Die ersten Schritte in die Selbstständigkeit

Ausbildungsteam

Koordinatoren und Hauptlehrern

Fabio Giaccone

Yogalehrer E-RYT 500, Gründer und Co-Inhaber des Ananda Yoga Hauses

Kurs Koordination, Asana, Yoga Philosophie,Unterrichtsmethodik, Meditation, Pranayama, Vinyasa Yoga

Julia Giaccone

Yogalehrerin, Yin-Yogalehrerin, Gründerin und Co-Inhaberin des Ananda Yoga Hauses

Co-Koordination, Asana, Unterrichtsmethodik, Physiologie, Ernährung, Pranayama, Yin Yoga

Gastlehrern

Kaija Marx

Yogalehrerin unx Physiotherapeutin

Themen: Anatomie und Physiologie

www.kaijamarx.com

Christin Kriger

Yogalehrerin, Meditationslehrerin, Dipl. Sozialpädagogin

Themen: Yoga Psychologie

Termine

Insgesamt 3 intensive Wochenenden und 1 Intensiv-Woche:

  • 11. – 13. November 2022 Freitag Abend – Sonntag im Ananda Yoga Haus
  • 9. – 11. Dezember 2022 Freitag Abend – Sonntag im Ananda Yoga Haus
  • 25. – 26. März 2023 Samstag – Sonntag Live-Stream oder vor Ort in Kempten (wird im Jan. 2023 bekannt gegeben)
  • 27. Mai – 3. Juni 2023 Samstag – Samstag im Seminarhaus Angeli di Montefiori in Italien
  • 10 Stunden Anatomie werden im digitalen Format vermittelt, diese müssen zwischen 12. Dezember 2022 und 15. Februar 2023 absolviert werden.
  • Nach dem 15. Februar wird für Ende Februar ein 2 Stunden Live-Stream Termin mit den Teilnehmern und der Anatomie Lehrerin für Rückfragen vereinbart.
  • 10 Yogaeinheiten im Ananda Yoga Haus gehören zur Yogapraxis und müssen während der Ausbildungsdauer absolviert werden (Live vor Ort oder Online). Die Teilnehmer bekommen dafür eine 10er Karte mit der sie sich für die Stunden anmelden können (im Preis inkl.)

Zeiten & Location

Freitags 18 bis 21 Uhr
Samstags 7.30 – 18 Uhr
Sonntags 7.30 – 17.30 Uhr
Die Intensiv-Woche beginnt am Samstag Nachmittag und endet am Samstag Vormittag.

Am Freitag 11. November 2022 treffen wir uns um 17 Uhr zum Kennenlernen im Ananda Yoga Haus in Wiggensbach, im Anschluß findet die erste Unterrichtseinheit statt. Bitte bring dir Yogakleidung mit.

  • Die ersten beiden Wochenenden finden im Ananda Yoga Haus in Wiggensbach statt.
  • Die Intensiv-Woche findet im Seminarhaus Angeli di Montefiori (Yogaitalia) statt und soll als intensive Praxis dienen, eine yogische Gemeinschaft zu erfahren und zu leben. Dafür ist es notwendig, daß alle Teilnehmer auch im Seminarhaus essen und übernachten.

Kosten

Wir bieten dir die Möglichkeit zwischen einer einmaligen Zahlung und der Zahlung auf Raten zu wählen:

Bei Einmaliger Zahlung:

  • Early Bird Preis (für Anmeldungen bis 30.09.2022): 2499 € (Bei Anmeldung sind 500 € fällig, der Restbetrag von 2370 € ist spätestens 4 Wochen vor Beginn der Ausbildung (14.10.2022) fällig.)
  • Normaler Preis ( für Anmeldungen ab dem 01.10.2022): 2899 € (Bei Anmeldung sind 500 € fällig, der Restbetrag von 2370 € ist spätestens 4 Wochen vor Beginn der Ausbildung (14.10.2022) fällig.

Bei Ratenzahlung:

  • Early Bird Preis (für Anmeldungen bis 30.09.2022): 2900 € (Bei Anmeldung sind 500 € fällig, danach 8 Raten zu je 300 € pro Monat , erste Rate fällig am 01.10.2022)
  • Normaler Preis ( für Anmeldungen ab dem 01.10.2022): 3300 € (Bei Anmeldung sind 500 € fällig, danach 8 Raten zu je 350 € pro Monat , erste Rate fällig am 01.10.2022.)

Die Woche in Italien:

  • Unterkunft und Verpflegung im Seminarhaus sind nicht im Preis mit inbegriffen und müssen selbst bezahlt werden. Die Kosten hierfür sind zwischen 450€ und 750€.
  • Die Kosten für das Seminarhaus müssen spätestens 5 Wochen vor Anreise direkt an das Seminarhaus überwiesen werden und sind nicht rückerstattungsfähig.
  • Die An- und Abreise muss selbst bezahlt und organisiert werden. Am besten durch Fahrgemeinschaften in der Gruppe.

Leistungen

  • 3 Wochenenden und 1 Woche Yogalehrerausbildung (Unterkunft, Verpflegung sowie An- und Abreise sind nicht inbegriffen)
  • 10 Stunden Anatomie Modul im digitalen Fomat + ca. 2 Stunden für Fragen und Nachbesprechung
  • 10 Yogaeinheiten im Ananda Yoga Haus (Live vor Ort oder Online)
  • Individuelle ausführliche Rückmeldung zur digitalen Prüfungs-Yogastunde
  • Inklusive Schulungsmaterial (ausgenommen empfohlene Fachbücher)
  • Für die Dauer der Ausbildung 15% Rabatt auf Yogastunden und Workshops im Ananda Yoga Haus

Zertifizierung & Prüfung

Die Zertifizierungsprüfung besteht aus dem Unterrichten von einer Yoga Einheit (60 Min.). Diese muss bis spätestens 30. Juni 2023 im digitalen Video-Format eingereicht werden. Wenn das Ergebnis zufriedenstellend ist bekommt die/der TeilnehmerIn das Zertifikat zugeschickt.

Die Ausbildung ist von der International Yoga Alliance® anerkannt. Diese Richtlinien sind vorgegeben, um einen hochwertigen Qualitätsstandard für die Yogalehrer-Ausbildung zu gewährleisten. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du dich bei Yoga Alliance registrieren lassen.

Was wir erwarten – Vorraussetzungen

  • Echtes Interesse an Yoga und dessen Philosophie und Yoga als Lebensweg
  • Bereits vorhandene Yoga-Erfahrung (im Zweifelsfall bitte mit uns abklären)
  • Mindestalter 20 Jahre
  • Bereitschaft sich auf den transformativen Prozess mit sich Selbst einzulassen den eine Yogalehrer-Ausbildung unweigerlich mit sich bringt
  • Physische (körperliche) Verfassung die die Yogalehrerausbildung zulässt, im Zweifelsfall mit uns abklären
  • Gute, gesunde psychische (geistige) Verfassung

​​​Teilnehmerzahl

Wir möchten eine persönliche und hochwertige Ausbildung anbieten, in der jeder Raum hat sich zu äußern und zu entwickeln, daher ist die Gruppe klein, ca. 20 Teilnehmer.

Übernachtungsmöglichkeiten

Wir empfehlen für die beiden ersten WE das Hotel “Mäser’s Allgäu Herz” in Wiggensbach. Möchtest du noch weitere Tipps, schreib uns einfach eine Email.

Ausbildung zu Covid-Zeiten

Wir haben in unseren neuen Räumlichkeiten in Wiggensbach bei Kempten wirklich ausreichend Platz, der große Raum bietet mit über 200 m2 mehr als genaug Raum, dass jeder den Abstand einnehmen kann den er braucht.

Sollte es doch zu einem Zeitpunkt während der Ausbildung nicht möglich sein, Präsenz-Unterrichten zu halten, wird das Wochenende im online-Format stattfinden. Wir richten uns hierbei selbstverständlich nach den Vorgaben der Bayrischen Landesregierung.

Hast du Fragen? Kontaktiere uns hier