Wundern, wandeln & wachsen:
Frauen Yoga Auszeit mit Katja

2. – 5. Oktober 2025 
in d’Kammer in Illerbeuren (Allgäu)
Für Frauen jeden Alters


Nicht müde werden
sondern dem Wunder
leise
wie einem Vogel
die Hand hinhalten.
(Hilde Domin).


3,5 Tage über den Oktober-Feiertag reich gefüllt mit Yoga, Bewegung & Stille, Meditation, Mantra-Singen, wilden und weisen Frauenkreisen, regional-saisonal-vegetarischem Essen in wunderschöner Unterkunft mit Sauna & viel Natur drumherum, den Rahmen gehalten von → Katja (Leiterin Ananda Yoga Haus).

Hier darunter gibt es noch viel mehr Infos dazu. Falls Du aber schon alles weißt, was Du wissen musst, um Dich dafür zu entscheiden, kannst Du Deine Frauen Yoga Auszeit im Herbst 2025 → hier bereits buchen. Zu den 379€ (=Frühbucher-Preis bis 30.6.25, danach 429€) für das Retreat (inkl. 2 x Zeremonie-Cacao und Yoga-Raum-Miete) kommen noch die Kosten für die Unterkunft mit Sauna und leckerster Verpflegung dazu (ab 288€). Alle Daten dazu findest ganz unten auf der Seite.

Katjas Retreats waren bisher immer ausgebucht … zögere also nicht, wenn es Dich ruft :-).


Ist diese Frauen Yoga Auszeit das Richtige für mich?

Vielleicht unterstützen Dich diese Fragen bei der Entscheidungsfindung:

Katja liebt und lebt viele Facetten des Yoga – die Mantra-Musik, begleitet durch das Harmonium gehört auch dazu.

Du sehnst Dich nach einer bewussten Zeit für Dich mit wertvollen Werkzeugen aus den Bereichen Yoga und persönlicher Weiterentwicklung? … weil Dein Alltag Dich sonst so fordert, dass das immer zu kurz kommt?

♥ Du möchtest weiter hineinwachsen in Deine starke wie weiche weibliche Kraft, um Dein Potenzial voll und ganz auszuleben?

♥ Du kennst dieses Gefühl am Ende einer intensiven Yoga-Einheit, dass das erst der Anfang war und es noch viel tiefer gehen könnte? 60 oder 90 Minuten sind oft nicht genug …

♥ Du wünschst Dir Gemeinschaft mit anderen Frauen ohne Ellenbogen und ständiger Bewertung – oder eher Rückzug ohne dafür verurteilt zu werden in achtsamer Umgebung und einer Gruppe voller Wohlwollen?

Falls Du zumindest bei einer Frage aus vollem Herzen JA gesagt hast und bei keiner ein absolutes NEIN kam, dann mag die Frauen Yoga Auszeit mit Katja im Oktober 2025 eine wundervolle Gelegenheit für Dich sein.
:

Das erwartet Dich bei der Frauen Yoga Auszeit

In der Frauen Yoga Auszeit

  • tauchst Du tief ein in Dich, um Dich weiter zu (ver-)wandeln, das Leben zu (be-)wundern und zu wachsen,
  • kommst zur Ruhe und tankst neu auf,
  • stillst Deinen Hunger nach achtsamer Gemeinschaft mit max 12 anderen Frauen
  • oder Deinen Durst nach unbewertetem Rückzug,
  • bewegst Deinen Körper in Yoga-Haltungen und weiteren Formen der achtsamen Bewegung,
  • spürst darüber in Dein ganzes Sein,
  • wirst berührt von der Magie im Frauenkreis,
  • meditierst auf verschiedenste Arten und Weisen (von still bis singend),
  • erfährst die heilsame Kraft von Mantras und gemeinsamem Chanten,
  • lässt feinsten zeremoniellen Roh-Kakao Dein Herz öffnen,
  • bist mit leckerem Slow-Food-Brunch, Kaffee & Kuchen & regional-saisonalem, vegetarischen Abendessen bestens versorgt (vegan auf Wunsch),
  • genießt die Natur in der Umgebung nahe der Iller,
  • nutzt nach Wunsch die Sauna draußen und
  • Du übernachtest in einer so liebevoll neu gestalteten und gleichzeitig aufs Feinste reduzierten Unterkunft, die aus dem alten Bauernhaus des heutigen Familienbetriebs entstanden ist.

… all das, ohne weit weg fahren oder gar fliegen zu müssen, falls Du auch im Allgäu rund um das Ananda Yoga Haus zuhause bist.


Yoga mit Katja

Von kraftvoll schwitzigem Flow bis hin zur absoluten Stille und Bewegungslosigkeit reicht Katjas Yoga-Praxis über die Jahre hinweg. Sie hatte das Glück, verschiedene Stile in zahlreichen Ausbildungen lernen zu dürfen. So schöpft sie aus einer reich gefüllten Yoga-Tool-Box für alle Lebenslagen, ergänzt durch verschiedenste Techniken und Übungen, die Katja auf Seminaren zu ihrer eigenen Persönlichkeitsentwicklung unaufhörlich sammelt.

Kundalini Yoga mit den kraftvollen, Blockaden-brechenden Übungsreihen, feinen Meditationen und tief in Herz und Bauch schwingenden Mantras hat es Katja besonders angetan. Außerdem liebt sie Yin Yoga, den ruhigsten und meditativsten Yoga-Stil überhaupt, der Loslassen und Heilung auf vielen Ebenen fördert. Und manchmal braucht es einfach einen fließenden Sonnengruß oder auch viele davon. Und ein langes, tiefes Savasana – die Entspannung gegen Ende jeder Yoga-Einheit – ist für Katja mit die allerwichtigste Yoga-Übung.

Aus voller Passion gibt sie ihre langjährigen Erfahrungen seit 2015 im Ananda Yoga Haus weiter – das Studio, das sie 2023 von ihren ersten Lehrern und den Gründern des Hauses, Julia & Fabio Giaccone, übernommen hat. Neben klassischen Hatha- & Yin-Einheiten leitet Katja liebend gern Frauenkreise, hält Jahreskreis- & Themen-Workshops, begleitet Menschen einzeln 1:1 nach ihren speziellen Bedürfnissen, bereitet Schwangere Frauen mit Yoga auf die Geburt vor und unterstützt Mamas in der Rückbildungsphase. Und Kinder-Yoga übt sie auch nicht nur mit ihren eigenen Kindern :-)

…die mittlerweile ihre wichtigsten Lehrerinnen oder zumindest unübersehbare Wegweiser auf ihrem persönlichen Yoga-Weg geworden sind. Yogische Werte “off the mat” zu leben, im Familien-Alltag und im Leben überhaupt, das macht viel von Katjas Praxis aus. Was ihr da immer hilft: Mantras singen und Harmonium spielen. Wer hätte das damals geglaubt, als der Glaubenssatz “Ich kann nicht singen” noch so tief in ihr saß …


Zeiten, Ablauf & Mitbringen

Symbole im Frauenkreis

Beginn & Ende:
Das Programm beginnt am Donnerstag, 2. Oktober, 15 Uhr, und endet am Sonntag, 5. Oktober 2025, ca. 12 Uhr.

Kreis der Teilnehmerinnen:

  • Max 13 Menschen, die sich als Frau fühlen und einen Menstruationszyklus haben oder hatten
  • Frauen jeden Alters und in jeder Lebensphase sind willkommen, egal ob Mutter, Nicht-Mutter, junges Mädel oder weise Frau
  • Du kannst auch schwanger teilnehmen oder als junge Mama. Katja hat viel Yoga-Erfahrung mit Frauen vor und nach der Geburt.
  • Vorkenntnisse sind nicht notwendig, nur die Bereitschaft, Dir selbst (und anderen Frauen) vertrauensvoll zu begegnen.

Ablauf, so ungefähr (Änderungen vorbehalten):

Donnerstag, 2. Oktober 2025 – ANKOMMEN:

  • 15 Uhr | Ankunft & Check in d’Kammer
  • 16-18 Uhr | Willkommenskreis mit Cacao & achtsamer Bewegung
  • 18.30-19.30 Uhr | Abendessen in Stille
  • 20 Uhr | Yin Yoga & Abendmeditation

Freitag, 3. Oktober 2025 – LOSLASSEN & WUNDERN:

  • 7.30-10 Uhr | Sadhana – mit Kundalini Yoga & Mantras in den Tag starten
  • 10-12 Uhr | Slow Food Brunch & Gemeinschaftszeit
  • 12-14 Uhr | Integrieren & Ich-Zeit (1:1-Sessions mit Katja möglich [nicht im Preis inbegriffen])
  • 14-15 Uhr | Kaffee & Kuchen
  • 15-17 Uhr | Yoga und Begegnung (evtl. teils draußen)
  • 17.30-18.30 Uhr | Abendessen in Stille
  • 19 Uhr | Heilkreis & Abendmeditation

Samstag, 4. Oktober 2025 – WANDELN & WACHSEN:

  • 7.30-10 Uhr | Sadhana – mit Kundalini Yoga & Mantras in den Tag starten
  • 10-12 Uhr | Slow Food Brunch & Gemeinschaftszeit
  • 12-14 Uhr | Integrieren & Ich-Zeit (1:1-Sessions mit Katja möglich [nicht im Preis inbegriffen])
  • 14-15 Uhr | Kaffee & Kuchen
  • 15-17 Uhr | Yoga und Begegnung (evtl. teils draußen)
  • 17.30-18.30 Uhr | Abendessen in Stille
  • 19 Uhr | Feuerritual draußen & Kreis

Sonntag, 5. Oktober 2025 – INTEGRIEREN:

  • 7.30-9.30 Uhr | Yoga & den Kreis schließen
  • bis 10 Uhr | Zimmer auschecken
  • 10-12 Uhr | Brunch
  • danach Abfahrt

Mitbringen brauchst Du nur,

  • was Du anziehen magst,
  • was Du im Bad verwendest,
  • Draußen-Klamotten und Schuhe zum Spazierengehen über Wiesen und am Fluss
  • Hausschuhe
  • etwas zum Schreiben (Journal, Tagebuch)
  • evtl. etwas zum Snacken für ganz in der Früh, was Du Dir selbst zubereiten kannst in den mit Küche ausgestatteten Unterkünften, wenn es Dir zu lange dauert bis es morgens ab 10 Uhr den Slow Food Brunch gibt. Bissl Essenpause kann aber auch richtig gut tun… je nach Konstitution.

Yoga-Ausrüstung (Matte, Bolster, Decke) und Sauna-Tasche mit Bademantel sind komplett vor Ort vorhanden.


Möglichkeiten für die Unterkunft in d’Kammer

Für die Frauen Yoga Auszeit mit Katja gehört d’Kammer komplett uns. So gibt es folgende Optionen für die Übernachtung:

Ferienhaus DZ oder EZ
3 Zimmer mit Toilette auf dem Flur und je Zimmer eigener Dusche im Gemeinschaftsbad, einem gemeinsamen Wohnzimmer und Küche im Erdgeschoss
DZ: 288€ p.P. und Aufenthalt 3 Nächte inkl. der kompletten Verpflegung
EZ: 408€ p.P. und Aufenthalt 3 Nächte inkl. der kompletten Verpflegung

Familien Apartments DZ oder EZ
2 Apartments mit jeweils 2 Schlafzimmern, pro Apartment ein Bad und Wohnzimmer mit Küchenzeile
DZ: 318€ p.P. und Aufenthalt 3 Nächte inkl. der kompletten Verpflegung
EZ: 468€ p.P. und Aufenthalt 3 Nächte inkl. der kompletten Verpflegung

Studios als DZ oder EZ
3 Studios mit eigenem Bad und Küchenzeile
DZ: 370,50€ p.P. und Aufenthalt 3 Nächte inkl. der kompletten Verpflegung
EZ: 588€ p.P. und Aufenthalt 3 Nächte inkl. der kompletten Verpflegung

BUCHEN: SICHERE DIR DEINEN PLATZ

Da ich maximal nur 13 Plätze vergeben werde, lohnt es sich, Dir Deinen Platz im Kreis der Frauen Yoga Auszeit gleich zu sichern.

  • Die Frauen Yoga Auszeit mit Katja kostet 379€ im Frühbucherpreis bis 30.6.25.
  • Danach sind es 429€.
  • Darin enthalten sind alle gemeinsamen Yoga-Bewegungs-Begegnungs-Einheiten, alle Kreise und Rituale, 2 x Zeremonie-Cacao und die Yoga-Raum-Miete.
    :
  • Dazu kommt der Preis für d’Kammer mit Übernachtung, Sauna (1 x täglich nach Absprache), Gartennutzung, Yoga-Equipment und Essen (Slow Food Brunch, Kaffee & Kuchen und Abendessen). Schau Dir die wunderschönen Zimmer, Studios und Apartments gern in → d’Kammer direkt an. Die Kosten für d’Kammer werden 2 Wochen vor Retreat-Beginn abgerechnet.
    :
  • Du buchst das Retreat bitte → hier und teilst mir danach Deinen Zimmerwunsch per → E-Mail an info@ananda-yoga-haus.de mit. Die Zimmer-Wünsche werden nach Reihenfolge des Eingangs beachtet und können manchmal nicht ganz genau in Erfüllung gehen.
    :
  • Füge Deiner E-Mail mit Deinem Zimmerwunsch bitte auch hinzu, ob Du vegetarisch oder vegan isst.

Wenn alles anders läuft als geplant: Stornierungsregelungen

Es läuft nicht immer alles nach Plan … daher beachte bitte die Stornierungsregelnungen für die Yoga Auszeit direkt auf der → Buchungsseite. Es gelten darüber hinaus unsere → AGB.

Wenn Du in diesem Punkt auf Nummer sicher gehen willst, schließe bitte eine entsprechende Versicherung ab. Oder übe Dich in yogischem Vertrauen :-)

Ich freue mich bereits jetzt auf Dich!
Deine Katja