Katja Epp
(früher: Egli)
Yoga-Lehrerin (Hatha-Vinyasa 500 hrs+, Yin Yoga, Post- & Prenatal “Khalsa Way”, Kundalini Yoga Level 1, Kinder Yoga)
und Co-Leiterin des Ananda Yoga Hauses
Wahre Freiheit, inneren Frieden und echte Nähe zu dir selbst; Nähe zu dem, was du wirklich bist, frei von alten Prägungen und angenommenen Konventionen – das ist, was Katja durch Yoga selbst immer wieder erfährt.
Und zu ihrer eigenen Überraschung empfindet sie es als großes Geschenk, andere Menschen dabei begleiten zu dürfen, ähnliche Erfahrungen zu machen. Schließlich dachte sie früher immer, sie könne anderen ja gar nichts erklären. Einer der vielen irreführenden Glaubenssätze, den sie auf dem Yoga-Weg loslassen durfte.
Ihr Weg zum Yoga begann vor in ihren 20ern in hippen Kreuzberger Fitness- und Hot-Yoga-Studios. Über die Zeit hinweg hat sich ihre Praxis von körperlich ehrgeizigem “höher, schneller, weiter, mehr” Stück für Stück reduziert. Die eigene Yoga-Praxis wurde ruhiger und erwartungsloser, je deutlicher Katja spürte, dass es um viel mehr als den physischen Körper geht.
Nach der Rückkehr in ihre geografische Heimat Allgäu hat sie 2011 im Ananda Yoga Haus auch ihre yogische Heimat gefunden – ohne zu wissen, dass sie danach suchte. Mit der wunderbaren Begleitung von Fabio und Julia Giaccone hat Katja zwischen 2014 und 2017 alle bestehenden Ausbildungen im Ananda Yoga Haus genossen: Hatha Grundausbildung, Vinyasa Advanced Teacher Training und Yin Yoga. 2018 lernte sie bei der international bekannten Kundalini-Lehrerin Gurmukh Yoga für Schwangere und junge Mütter nach dem “Khalsa Way” zu unterrichten. 2019 schloss sie zudem die international von KRI qualifizierte Kundalini-Lehrer-Ausbildung Level 1 nach Yogi Bhajan unter Leitung von Jivan Mukta in Augsburg ab. 2020 bildete sie sich für Yoga nach der Schwangerschaft und für die Rückbildung bei Julia Wiedemann und Ina Bubik weiter. 2021 fokussierte sie sich in Lucie Beyers Ausbildung auf Yoga für Kinder.
Seit 2016 gibt sie ihre vielfältigen Yoga-Erfahrungen in Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditation (viel mehr als ruhig sitzen) im Ananda Yoga Haus dankbar weiter – stets im sich dauernd verändernden Fluss des Lebens und überzeugt davon, dass jedes Handeln, jede Emotion und jeder Gedanke eine Wirkung hat.
Jetzt lernt die zweifache Mutter endlich das Harmonium-Spielen. Weil alles Schwingung ist – und Mantras live begleitet noch mehr unter die Haut gehen.
Dein Yoga-Ort im Allgäu
Am Mühlbach 11
87487 Wiggensbach
bei Kempten (Allgäu)
Anmelden
Melde dich für alle Stunden über unser digitales Buchungssystem an:
» Klicke im → Stundenplan auf deine Wahl und sichere dir so deinen Platz.
» Wenn noch nicht voll ist, kannst du bis kurz vor Beginn der Stunde buchen.
» Storniere deine Abendstunde bis zu 5 Stunden vorher und deine Vormittagsstunde bis 21 Uhr am Vorabend.
Parken & Bus
kostenfrei & ohne Suchen
» An unserem neuen Standort in Wiggensbach bei Kempten (nur 10 Auto-Minuten von der Innenstadt) gibt es Parkplätze direkt vor der Haustüre.
» Keine lästige Parkplatz-Suche mehr :-)
ÖPNV
» mit der Buslinie 40 von → mona Allgäu bist du tags in gut 20 Minuten vom Hauptbahnhof Kempten an der Haltestelle Hörtwies. Von dort sind es noch etwa 10 Minuten zu laufen.