Yoga in der Schwangerschaft
und für die Rückbildung nach der Geburt
Schwangeren-Yoga: selbstbestimmt und frei in die Geburt
Etwa ab der 12. Schwangerschaftswoche
Es gibt so viele Wege, die Schwangerschaft zu erleben und sich bewusst auf die Geburt vorzubereiten. Da ist es als werdende Mama oft eine Herausforderung, den ganz eigenen Weg zu finden und zu gehen. Darin bestärkt Dich Katja Epp in unserem Schwangeren-Yoga-Kurs – der eine wundervolle Vorbereitung auf die Geburt ist. Katja ist selbst zweifache Mutter – und hat die Wohltat von Yoga nicht nur in den beiden Schwangerschaften erfahren.
Die Yoga-Übungen helfen Dir in dieser einmaligen Zeit, (mehr) Vertrauen in Deinen Körper sowie Deine emotionale und mentale Stärke zu finden. Katja zeigt Dir auch Haltungen, die bei häufigen Beschwerden in der Schwangerschaft, wie etwa Rückenschmerzen, oft gut tun. Dazu unterstützen Atem-Übungen Dich nicht nur in der Schwangerschaft, sondern sind auch ein perfektes Handwerkszeug für die Geburt.
Doch das Allerwichtigste: Du nimmst dir Zeit für dich und das ungeborene Wunder in dir. Egal, ob es dein 1. Kind oder das x. ist … Immer wird der Alltag Dich fordern und die Momente nur für Dich und das Baby im Bauch sind oft rar. Im Schwangeren-Yoga verbindest Du Dich ganz bewusst mit dem noch unbekannten Wesen und tust schon in der Schwangerschaft etwas für eure Verbindung.
Alle Übungen sind auf die speziellen Bedürfnisse von Schwangeren abgestimmt. Für diesen festen Kurs brauchst du keine Vorkenntnisse.
Viele belegen auch zwei oder drei Kurse hintereinander. Dann gehst Du richtig gut versorgt durch die Schwangerschaft.

Katja Epp
Mitbringen:
- Deine eigene Yoga-Matte. Oder Du leihst Dir eine Matte bei uns aus.
- Decke, Sitzkissen, Bolster, Yoga-Blöcke bekommst Du bei uns vor Ort – oder Du bringst mit, was du am liebsten verwendest.
Die wichtigsten Infos & die TERMINE:
- Online oder live vor Ort? Je nachdem, was Dir lieber ist … Du kannst selbst entscheiden, ob Du lieber über Zoom mit der Online-Übertragung dabei bist oder live vor Ort. Ein Wechsel auf die Online-Variante ist auch spontan möglich für einzelne Stunden, falls es Dir mal nicht so gut geht und Du an dem Abend lieber von zu Hause aus mitmachst.
: - EXTRA BONUS: Sessions aufgezeichnet
Als Geschenk zeichnen wir die einzelnen Sessions auf und Du kannst sie jeweils über die Dauer des Kurses “nachüben”, falls Du einmal verhindert bist, und nicht direkt am Abend des Kurses mit dabei sein kannst. Oder Du übst zu Hause einfach ein zweites Mal :-)
: - Kursleitung: Katja Epp, Leiterin des Ananda Yoga Hauses
: - Die aktuellen Termine:
→ Winter-Runde IN KEMPTEN (Mozartstraße 31):
6. November – 18. Dezember 25, 7 Mal 90 Min, Donnerstags 18:45 – 20.15 Uhr, Kosten: 129€
ANMELDUNG: Es ist eine verbindliche Anmeldung über unser → Buchungssystem notwendig.
: - WELLPASS / WELLHUB: Du kannst auch mit Wellpass oder Wellhub an den Kursen teilnehmen. Dann ist eine Zuzahlung zusätzlich zu den Wellpass-Check-Ins notwendig. Melde Dich dazu bitte an uns direkt per E-Mail an info@ananda-yoga-haus.de. Die Zuzahlung variiert immer je nach Kurslänge.
: - Fragen:
Falls Du vorab eine Frage dazu hast, → schreibe mir auch gern eine E-Mail.
Rückbildungs-Yoga: Zurück in deine Mitte
Für frische Mamas – etwa ab 8 Wochen bis viele Monate nach der Entbindung
Nach der Geburt eines eigenen Kindes ist vieles – vielleicht alles? – anders. Ganz wesentlich ist es da für junge Mamas, wieder in ihre eigene Mitte zu finden, auf körperlicher wie seelischer Ebene, um freudvoll das Leben mit Kind(ern) auskosten zu können. Wenn es der Mutter gut geht, strahlt das auf die ganze Familie aus!
Katja Epp – selbst zweifache Mama und Leiterin des Ananda Yoga Hauses – zeigt Dir dafür Übungen, die speziell die Körpermitte und den Beckenboden kräftigen. Gleichzeitig leitet sie Dich durch Phasen der tiefen Entspannung – ebenso wichtig, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Mit Rückbildungs-Yoga stärkst Du Dich von Kopf bis Fuß und von Bauch bis Herz und gönnst Dir wertvolle Zeit mit Dir selbst… 60 Minuten in der Woche nur für Dich, eine kleine Auszeit vom Mama-Alltag – das Mindeste!
Der Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Frauen nach der Geburt und in der Rückbildungsphase bis mehrere Monate nach der Geburt abgestimmt. Du brauchst dafür keine Vorkenntnisse.
Mitbringen:
- Deine eigene Yoga-Matte. Oder Du leihst Dir eine Matte bei uns aus.
- Decke, Sitzkissen, Bolster, Yoga-Blöcke bekommst Du bei uns vor Ort – oder Du bringst mit, was Du am liebsten verwendest.
Die wichtigsten Infos & die TERMINE:
- Kursleitung: → Katja Epp, Leiterin Ananda Yoga Haus
. - Online oder live vor Ort? Je nachdem, was Dir lieber ist … Katja ist live vor Ort und es gibt parallel dazu auch eine gleichzeitige Online-Übertragung. Du kannst also auch bequem von zu Hause aus mitmachen, falls es mal schwierig mit der Organisation mit dem Baby sein sollte. Live ist natürlich immer schöner und bringt gleichzeitig auch mehr Austausch mit anderen Mamas mit sich… Du bist immer flexibel und hast zu jeder Kurs-Einheit Zugang zur Online-Übertragung via Zoom.
. - EXTRA BONUS: Sessions aufgezeichnet
Als Geschenk zeichnen wir jede einzelne Session auch auf und Du kannst sie jeweils über die Dauer des Kurses “nachschauen”, falls Du einmal verhindert bist oder etwas wiederholen möchtest.
. - Die aktuellen Termine:
→ Winter-Runde IN KEMPTEN (Mozartstraße 31):
6. November – 18. Dezember 25, 7 Mal 60 Min, Donnerstags 17:30-18:30 Uhr, Kosten: 109€
ANMELDUNG: Es ist eine verbindliche Anmeldung über unser → Buchungssystem notwendig.
: - WELLPASS / WELLHUB: Du kannst auch mit Wellpass oder Wellhub an den Kursen teilnehmen. Dann ist eine Zuzahlung zusätzlich zu den Wellpass-Check-Ins notwendig. Melde Dich dazu bitte an uns direkt per E-Mail an info@ananda-yoga-haus.de. Die Zuzahlung variiert immer je nach Kurslänge.
: - Fragen:
Falls Du vorab eine Frage dazu hast, → schreibe mir auch gern eine E-Mail.