Yoga üben in einer außergewöhnlichen Zeit
So geht es auch mit Covid-19-Regeln entspannt:
vor Ort im Ananda Yoga Haus oder online von zuhause aus
[Update November 2020] Ab 2. November 2020 dürfen wir gar kein Live-Yoga vor Ort anbieten. Daher gelten die folgenden Hinweise erst wieder ab dem Zeitpunkt, ab dem wir uns wieder im Ananda Yoga Haus treffen dürfen. Bis dahin machen wir ONLINE weiter. → mehr dazu
[August 2020] Vorneweg: Yoga zu üben, ist mit das Beste, was du für deine Gesundheit, dein Immunsystem und deine Lebensfreude tun kannst… und das eigentlich immer, wenn auch besonders in einer so außergewöhnlichen Zeit wie dieser. Damit deine Yoga-Praxis mit dem Ananda Team so ungestört wie möglich sein darf, bitten wir dich, die aktuell geltenden Hygienevorschriften im Folgenden zu beachten. Dann können wir uns alle auf das konzentrieren, worum es uns eigentlich geht, und ganz yogisch üben, auch “off the mat” flexibel zu sein.
Als wir Mitte März schließen mussten, hofften wir (wie viele), dass wir bald wieder live Yoga unterrichten dürfen. Als dies nicht so kam, haben wir schnell ein Online-Programm auf Spendenbasis für euch umgesetzt – und damit so viele gute Erfahrungen gesammelt. Vielen Dank an alle, die uns in dieser Zeit treu geblieben oder neu dazu gekommen sind! Ohne eure emotionale wie finanzielle Unterstützung wäre es viel schwerer gewesen, die Yoga-Schule über diese herausfordernde Zeit zu retten.
Daher bieten wir ab 17. August 2020 beides an: Yoga-Einheiten vor Ort im Ananda Yoga Haus sowie parallel dazu live gestreamte Online-Einheiten. Damit möchten wir möglichst vielen Menschen die Teilnahme ermöglichen, ob sie geradezu darauf brennen wieder ins Studio zu kommen oder derzeit noch lieber zuhause bleiben bzw. weiter weg wohnen. Es soll entspannt bleiben dürfen – für alle und gerade beim Yoga!
Vor Ort im Ananda Yoga Haus sorgen wir natürlich dafür,
dass die geltenden Hygienevorschriften eingehalten werden können.
→ DOWNLOAD Hygienekonzept Ananda Yoga Haus
Bitte trage auch du deinen Teil dazu bei
und mache dich mit den folgenden Regeln vertraut:
EIGENE MATTE & PROPS MITBRINGEN
Bringe deine eigene Yoga-Matte mit und platziere sie im Yoga-Raum auf einer freien, markierten Fläche. Falls du keine Matte hast, kannst du eine Desinfizierte bei uns gegen Gebühr (2 €) leihen. Sorge auch selbst für die Props, die du zum Üben brauchst, wie Yoga-Block, Decke, Sitzkissen oder Gurt.
Vielleicht kein schlechter Zeitpunkt, über eine eigene Yoga-Ausstattung nachzudenken? Wir haben noch ein paar Matten und Blöcke im Shop im Yoga Haus für euch :-)
KOPFKISSENBEZUG FÜR YOGA-BOLSTER
Für alle Yin Yoga Lovers und die Schwangeren, die gerne mit den großen runden Yoga-Bolstern üben: Ihr dürft gern weiter unsere Yoga-Bolster benutzen. Bringt dazu allerdings einen frisch gewaschenen Kopfkissenbezug mit und “verkleidet” damit das Bolster.
MASKE NUR BIS ZUR MATTE
Komme mit Maske über Mund und Nase ins Haus. Sobald du im Yoga-Raum auf deiner Matte sitzt, darf die Maske weg, wenn du magst, damit dein Atem so frei wie möglich fließen kann…
KEINE UMKLEIDEN, KEINE ADJUSTMENTS, KEIN TEE
DAFÜR MEHR FOKUS NACH INNEN?
Trage gleich deine Yoga-Kleidung, wenn du ins Haus kommst, denn wir dürfen keine Umkleide-Möglichkeit anbieten.
Auch im Unterricht gilt es, Abstand zu wahren. Daher bleibt jede/r auf der eigenen Matte und das Lehrer-Team berührt euch grundsätzlich nicht, um wie sonst in einigen Klassen üblich, sanfte Ausrichtungs-Hinweise über leichten Körperkontakt zu geben. Außerdem verzichten wir auf den Yogi-Tee nach der Praxis in der Lounge. Stattdessen kommt und geht jede/r zügig, damit es zu keinem Stau vor und nach den Stunden kommt.
Vielleicht steckt in diesen Abstandsregelungen auch eine Chance? Vielleicht die Möglichkeit, noch bewusster und fokussierter bei dir selbst zu sein und dich ganz auf deine eigene Erfahrung zu konzentrieren?
Die Zeit für Gemeinschaft und persönlichen, direkten Austausch kommt sicher auch wieder!
VERBINDLICHE ONLINE-ANMELDUNG VORAB
Die Abstandsregeln machen es notwendig, genau auf die maximal mögliche Zahl von gleichzeitig Übenden im Yoga-Raum zu achten. Daher haben wir zur besseren Teilnehmerverwaltung ein neues Anmeldesystem eingeführt. Melde dich bitte ab sofort für alle Yoga-Angebote des Ananda-Teams über das Buchungssystem Eversports an.
→ mehr zum neuen Buchungssystem
DANKE an euch alle, die weiter mit uns Yoga üben!
Denn: Mehr Frieden innen = mehr Frieden außen.
(Gerade) auch in diesen Zeiten.
Dein Yoga-Ort im Allgäu
Am Mühlbach 11
87487 Wiggensbach
bei Kempten (Allgäu)
Anmelden
Melde dich für alle Stunden über unser digitales Buchungssystem an:
» Klicke im → Stundenplan auf deine Wahl und sichere dir so deinen Platz.
» Wenn noch nicht voll ist, kannst du bis kurz vor Beginn der Stunde buchen.
» Storniere deine Abendstunde bis zu 5 Stunden vorher und deine Vormittagsstunde bis 21 Uhr am Vorabend.
Parken & Bus
kostenfrei & ohne Suchen
» An unserem neuen Standort in Wiggensbach bei Kempten (nur 10 Auto-Minuten von der Innenstadt) gibt es Parkplätze direkt vor der Haustüre.
» Keine lästige Parkplatz-Suche mehr :-)
ÖPNV
» mit der Buslinie 40 von → mona Allgäu bist du tags in gut 20 Minuten vom Hauptbahnhof Kempten an der Haltestelle Hörtwies. Von dort sind es noch etwa 10 Minuten zu laufen.